
Sieben wirkungsvolle Tipps gegen Heißhunger während der Diät
Wenn du abnehmen und dein Sixpack freilegen willst, führt kein Weg an einer Diät vorbei. Leider ist Heißhunger dabei oft ein regelmäßiger Begleiter, der das Durchhalten mitunter deutlich erschwert.
Es gibt jedoch einiges, was du dagegen tun kannst. Wir möchten dich gerne beim Abnehmen unterstützen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Beitrag sieben leicht zu befolgende Tipps gegen Heißhunger zusammengestellt.
Tipp 1 gegen Heißhunger: Sattessen ist erlaubt
Selbstverständlich musst du deinem Körper während deiner Diät weniger Kalorien zuführen, als er verbraucht. Denn nur wenn du ein Kaloriendefizit einhältst, wirst du Fett abbauen. Das bedeutet allerdings nicht, dass du so wenig wie möglich essen und wochenlang hungern solltest.
Einzelne Fasttage mögen zwar durchaus in Ordnung sein. Wenn deine ganze Diät jedoch darauf aufbaut, musst du dich nicht wundern, wenn du früher oder später schwach wirst. Um Heißhunger zu vermeiden, solltest du dich zumindest einmal am Tag vernünftig satt essen.
Solange du dabei auf zum Abnehmen geeignete Lebensmittel setzt und dir nicht den Bauch mit Fastfood oder Süßigkeiten vollstopfst, wirst du deine Fortschritte beim Fettabbau dadurch nicht negativ beeinträchtigen.
Tipp 2 gegen Heißhunger: Verzichte auf Zwischenmahlzeiten
Man hört recht häufig, dass man während einer Diät möglichst oft etwas essen sollte, da ansonsten der Stoffwechsel einschläft und das Gewicht auf der Waage stagniert. Das ist jedoch ein Mythos.
Die Auswirkungen der Mahlzeitenhäufigkeit auf den Stoffwechsel sind in der Regel zu vernachlässigen. Stattdessen sorgst du mit häufigen Snacks dafür, dass du bei deinen Hauptmahlzeiten weniger essen darfst.
Dadurch steigen die Chancen, dass du trotz regelmäßigem Essen des öfteren mit Heißhunger zu kämpfen hast. Indem du die dir zur Verfügung stehenden Kalorien auf weniger Mahlzeiten aufteilst, kannst du das sehr gut vermeiden.
Tipp 3 gegen Heißhunger: Vermeide Durst
Selbstverständlich sind wir uns darüber im Klaren, dass es mitunter lästig sein kann, regelmäßig etwas zu trinken. Allerdings kann es vorkommen, dass dein Körper Durst mit Hunger verwechselt und du daher das Verlangen nach Essen verspürst, obwohl ein großes Glas Wasser eigentlich ausreichen würde.
Um Heißhunger zu vermeiden, solltest du deshalb darauf achten, genug zu trinken. Mindestens zwei Liter am Tag sollten es auf jeden Fall sein. Im Idealfall planst du ungefähr mit einem Liter pro 20 Kilo Körpergewicht.
Dass mit Trinken weder Limonade noch alkoholische Getränke gemeint sind, dürfte sich vermutlich von selbst verstehen. Deine tägliche Flüssigkeitszufuhr sollte sich in erster Linie auf Wasser und ungesüßten Tee beschränken. Das eine oder andere Glas Cola Light ist aber durchaus in Ordnung und kann sogar zusätzlich dazu beitragen, Heißhunger zu vermeiden.
Tipp 4 gegen Heißhunger: Iss mehr Eiweiß
Eine ausreichende Proteinzufuhr ist während deiner Diät besonders wichtig. Denn sie hilft dir dabei, deine Muskeln trotz Kaloriendefizit so gut wie möglich zu erhalten und dafür zu sorgen, dass dein Körper hauptsächlich deine Fettpolster als Energiequelle nutzt.
Davon abgesehen sättigen dich eiweißreiche Lebensmittel allerdings auch sehr gut. Eine ordentliche Portion Hühnerbrust mit knackigem Gemüse ist zum Beispiel nicht nur kalorienärmer als ein Teller fettige Nudeln, sondern macht darüber hinaus auch Heißhungerattacken nach dem Essen deutlich unwahrscheinlicher.
Wenn du deine Diät ohne ständigen Heißhunger durchziehen willst, können dir proteinreiche Nahrungsmittel dabei einen wertvollen Dienst leisten. Für ein wenig geschmackliche Abwechslung kannst du zu diesem Zweck natürlich auch von Zeit zu Zeit ein hochwertiges Eiweißpulver aus unserem Onlineshop verwenden.
Tipp 5 gegen Heißhunger: Regelmäßige Cheat Days sind erlaubt
Eine Diät über mehrere Wochen oder sogar Monate geht schnell an die Substanz und kann sich leicht zu einer echten Qual entwickeln. Um dir das Durchhalten zu erleichtern und Heißhunger nicht Überhand nehmen zu lassen, sind regelmäßige Cheat Days eine tolle Sache.
Je nachdem wie streng dein Diätplan ausfällt und wie schnell du deinen Körperfettanteil senken willst, empfehlen wir dir alle ein bis zwei Wochen einen Tag Pause von deiner Diät zu machen. An diesen Tagen musst zu keine Kalorien zählen und kannst dir auch mal etwas gönnen.
Wenn der Heißhunger kommt, weißt du so, dass du dich schon bald wieder ordentlich satt essen kannst und es fällt dir leichter, dich an deinen Diätplan zu halten. Davon abgesehen signalisierst du deinem Körper durch gelegentliche Cheat Days, dass er auch weiterhin mit ausreichend Nahrung rechnen kann und seinen Verbrauch daher nicht herunterfahren muss.
Tipp 6 gegen Heißhunger: Nimm dir Zeit zum Essen
Wir leben in einer hektischen Welt, in der wir häufig viel zu wenig Zeit haben. Vielleicht geht es dir im Alltag oft auch so, dass du den ganzen Tag zu tun hast und deine Mahlzeiten daher oft nebenbei einnimmst.
Im Hinblick auf deine Diät führt das jedoch sehr wahrscheinlich dazu, dass du zu viel und die falschen Dinge isst. Dementsprechend überschaubar werden daher auch deine Erfolge in Sachen Fettabbau ausfallen.
Um das zu vermeiden, solltest du dir in Zukunft ganz bewusst Zeit zum Essen nehmen. Setze dich hin und genieße deine Mahlzeit, anstatt sie schnell beim Arbeiten herunterzuschlingen. Du wirst feststellen, dass du dich so nicht nur leichter beim Abnehmen tust, sondern auch Heißhunger vermeiden kannst.
Tipp 7 gegen Heißhunger: Gib nicht direkt wieder auf
Mit den Tipps aus diesem Artikel wird es mit Sicherheit auch dir gelingen, deine Heißhungerattacken deutlich zu reduzieren. Nichtsdestotrotz erfordert eine Diät immer auch ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen.
Das gilt insbesondere auch dann, wenn du gerade erst angefangen hast und dich möglicherweise das erste Mal seit Jahren gesund und kalorienbewusst ernährst. Gib deinem Körper etwas Zeit, um sich an die neue Lebensweise zu gewöhnen und mach dir immer wieder klar, dass du ein lohnenswertes Ziel verfolgst.
Der Heißhunger auf Süßigkeiten und andere ungesunde Dinge wird mit der Zeit nachlassen und mit den Fortschritten auf der Waage und im Spiegel steigt auch deine Motivation.
Wir versprechen dir, dass dir deine Diät mit dem richtigen Vorgehen hinsichtlich der Ernährung und etwas Ablenkung zwischendurch am Ende deutlich leichter fällt, als du es dir jetzt vielleicht noch vorstellen kannst.